Artikel nach Suchwort
Rezension
36 Artikel
Bis dass der Tod uns optimiert.
In TOT BIST DU PERFEKT wagt Bestseller-Autor JP Delaney sich an das Thema Künstliche Intelligenz heran. Spannend.
Teilen
Von Wünschen und Werken.
Haruki Murakami. Jedes Buch, das ich von ihm kenne, war das Lieblingsbuch eines Freundes oder einer Freundin. Alle haben sie eine flammende Rede darüber gehalten. Keines habe ich zu Ende…
Teilen
Trinken, Tresen, Temperamente.
Das Buch zur gleichnamigen Kult-Kolumne aus dem ZEIT-Magazin: Elisabeth Raethers brillant und richtig lustig geschriebene Ode an den weiblichen Alkoholgenuss. Love it!
Teilen
Verlieren ist das neue Gewinnen.
Elisabeth Day, mehrfach ausgezeichnete Journalistin, Bestsellerautorin und Host des bekannten Podcasts “How To Fail With Elisabeth Day”, ist überzeugt davon, dass alle entscheidenden Momente ihres Lebens aus einer Krise entstanden sind. Ein sehr ehrliches Buch über das Scheitern und darüber, warum wir auch mal unsere Niederlagen feiern sollten.
Teilen
Kunst & Besessenheit im viktorianischen London.
Historischer Roman, Thriller, Liebesgeschichte und ein Hauch von Feminismus: Elizabeth Macneals THE DOLL FACTORY lässt sich keinem Genre so richtig zuordnen und überzeugt doch in allen. Die in London lebende…
Teilen
Helles Schweden, dunkle Vergangenheit.
Der Bestseller aus Schweden ist seit März auch hier zu haben: Sofia Lundberg erzählt in EIN HALBES HERZ die Geschichte einer Frau, die alles dafür tut, ihre Vergangenheit zu begraben und so fast auch ihre Gegenwart in Schutt und Asche legt. Gute Zwischendurch-Lektüre für lange Tage.
Teilen
Die Liebe als Leitstern in dunkelsten Zeiten.
Wahnsinns-Roman aus dem Hause Pendragon nach einer wahren Begebenheit: Die KaDeWe-Verkäuferin Irma Weckmüller verliebt sich 1929 in den jüdischen Arzt Erich Bragenheim. Als die Nazis an die Macht kommen, stirbt nicht nur ihre Hoffnung auf eine baldige Hochzeit. Aber Irma gibt nicht auf …
Teilen
Magische Reise durch Indien.
Die größte Expedition der Neuzeit, als spannende Abenteuergeschichte erzählt: Der altkluge, indische Waisenjunge Bartholomäus begleitet die Gebrüder Schlagintweit, Forscherkollegen des großen Alexander von Humboldt, auf ihrer dreijährigen Reise durch Indien und Hochasien. Heute erschienen! Toll, lesen!
Teilen