Ein Sonntag im Bett: Top 5 Buchtipps!

Seit zwei Sonntagen versuche ich, einfach mal im Bett zu bleiben und zu lesen. Natürlich kommt immer was dazwischen, Freunde trudeln ein, Kinder wuseln herum, und ab und zu muss…
Teilen
Mein liebstes Sommerbuch!
Ich liebe es! Vom Einband bis zum letzten Buchstaben ist das TAGEBUCH EINER FURCHTBAR LANGWEILIGEN EHEFRAU einfach nur charmant, witzig und bewegend: Diane wird mit 48 von ihrem Mann verlassen und stöckelt von nun an auf neuen Stiefeln durch eine beschissene Zeit. Auf jeden Fall lesen!!!
Teilen
Meine Mutter sagt, ich soll Lehrerin werden.
Ich sage: Vergesst alle mal die guten Ratschläge und zeigt Respekt. Ein Artikel über Kreative in Corona-Zeiten.
Teilen
Bockpeople wie du.
Bald gibt es ein neues Format bei BOCK & KOHLE: Ab September stelle ich euch regelmäßig BOCKPEOPLE vor – das sind Menschen, die in ganz unterschiedlichen Bereichen ein kreatives Leben führen. Alle haben mir mindestens 5 aus 25 Fragen beantwortet. Neugierig? Guck dir doch schon mal die Fragen an …
Teilen
Wenn Worte durch die Adern fließen.
Lily Kings gefeierter Roman: Die junge Casey lebt, um zu lieben und zu schreiben, auch wenn sie von beidem nicht leben kann.
Teilen
Das Leben, von außen betrachtet.
Ungeschliffener, angenehm patziger Roman über Antoine, der sich durchs Leben treiben lässt und sich weigert, irgendwo anzukommen. Oder ist es vielleicht doch ganz gut, eine Bestimmung zu haben?
Teilen
Bock auf Blog: 50plusstyle!
Blogs bereichern mein Leben – nicht nur mein eigener! Daher stelle ich euch ab jetzt regelmäßig meine Lieblingsblogs vor. Den Anfang macht der weltcoolste 50plus-Blog 50plusstyle!
Teilen
3 Gründe, warum du mehr Blogs lesen solltest.
Unter dem Motto BOCK AUF BLOG stelle ich dir in Zukunft regelmäßig Blogs vor, die dein Leben schöner, kreativer, lustiger oder leckerer machen. Hier drei Gründe, warum du vielleicht sogar weniger Social Media und mehr Blogs lesen solltest …
Teilen
Alle ins Wunderland!
Alle Türen im Kopf aufmachen: darüber, was Apple und ALICE IM WUNDERLAND gemeinsam haben. Und warum nicht Alexa, sondern Alice die Welt retten wird.
Teilen
Tierisch witziges Gekritzel!
Viren, Viren, immer nur Viren. Warum nicht mal Wespen? Felix Borks Bestimmungsbuch heimischer Tiere ist ein Füllhorn von irre witzigen Zeichnungen und Tierstories. Der Humor ist gerade so drüber, dass er schon wieder richtig Klasse hat. Blättern, lesen, kichern, rausgehen, mitnehmen, freuen!
Teilen