Sachbücher
16 Artikel
Ganz geil: SIE HAT BOCK.

Ich bin aktuell wohl eher die Nachzüglerin, wenn es um Bücher geht, über die alle reden. Dieses hier über die Macht und Ohnmacht weiblicher Sexualität lege ich allen ans Herz, die klare Gedanken in einer ebensolchen Sprache vertragen können. Anstrengend. Oft fast unerträglich ehrlich. Leider geil.
Teilen
Großer Wortspaß!
Kuriose Wörter, komische Wortregeln und liebenswert schrullige Sprachschöpfungen werden durch ein pures, bildschönes Design zum Leben erweckt. Großartig!
Teilen
Fuck Konsum.
Ein Kompass für alle, die umweltbewusst und nachhaltig leben wollen. Auch die, die es ganz genau wissen wollen. Oder die, die lieber nur die bunten Infokästen lesen, wie ich;-)
Teilen
Glück planen, mit Ayurveda.
Eine Woche Ayurveda Kur liegt hinter mir, und ja, ich bin sehr viel glücklicher und ausgeglichener wieder zu Hause angekommen, als ich abgefahren bin. Mit auf die Reise genommen habe…
Teilen
Selflove statt Skalpell!
In der Zeit, in der ein Freund mir im Vertrauen sagte, dass ich zwar nicht so gut aussehen würde, aber das Ganze ja mit Humor und Intelligenz wettmachte (noch mal…
Teilen
Verlieren ist das neue Gewinnen.
Elisabeth Day, mehrfach ausgezeichnete Journalistin, Bestsellerautorin und Host des bekannten Podcasts “How To Fail With Elisabeth Day”, ist überzeugt davon, dass alle entscheidenden Momente ihres Lebens aus einer Krise entstanden sind. Ein sehr ehrliches Buch über das Scheitern und darüber, warum wir auch mal unsere Niederlagen feiern sollten.
Teilen
Nett, aber nicht better: Ewachsenwerden à la Parisian.
Heute ist mein 49. Geburtstag, und wenn ich mir noch eine Sache wünschen würde, dann wäre das eine Zigarette. Nicht, dass ich sie mir nicht leisten könnte, aber wenn man…
Teilen
Kombinieren ist das neue Kaufen: Stylebooks, powered by Alexapeng.de!
Das Schöne am Bloggen ist, dass man immer wieder nette Menschen kennenlernt – wie zum Beispiel Alexa van Heyden. Die Journalistin und Autorin steckt hinter meinem absoluten Lieblings-Styleblog Alexapeng.de und war so nett, mir ein paar Lesetipps für den Frühling zu geben. Schnell hin!
Teilen
Schöner schlau werden.
Nur, damit wir das gleich am Anfang geklärt haben: Ich bin echt ziemlich doof. Ich meine jetzt nicht doof im Sinne von unsympathisch, sondern dieses armselige, peinliche Schuldoof. Mathe? Passables…
Teilen
Keine Zauberei, aber ziemlich heilsam.
Nein, ich werde vielleicht nie ein Ernährungssachbuch-Fan. Aber dieses hier macht richtig Bock auf echtes, gesundes Essen: die Quintessenz aus allen aktuellen Ernährungsstudien, in charmanten und intelligenten Häppchen aufbereitet. Klare Leseempfehlung.
Teilen